Aktion

Aktuelles
Autos stehen in einem Autohaus zum Verkauf bereit

Zulieferer unter Druck - Velberter Firmen trotzen der Flaute

Velbert. Die Autoindustrie steckt in der Krise – auch in Velbert ist die Delle spürbar. Doch Witte und die IG Metall geben sich kämpferisch.

29. Juli 2025

Hakan

„Starke Industrie mit sicheren Arbeitsplätzen“

Velbert. Die IG Metall Velbert ruft zur Teilnahme am bundesweiten Aktionstag für eine starke Industrie mit sicheren Arbeitsplätzen, der am Samstag, 15. März, in Köln stattfindet. Von Velbert aus starten um 9.30 Uhr Busse in Richtung Köln.

11. März 2025

Weltfrauentag

„Frauen sind auf dem Arbeitsmarkt das größte Potenzial“

Velbert. Die IG Metall fordert eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flächendeckend kostenlose Kinderbetreuung. Die Gewerkschaft sieht das als Voraussetzung, um die Frauenerwerbsquote zu steigern und das Potenzial von Frauen auf dem Arbeitsmarkt besser auszuschöpfen.

7. März 2025

Nahaufnahme von einem bärtigen Mann mit Pfeife im Mund.

Beschäftigte in Sorge

Velbert. Die Streichung einer tariflichen Leistung bei Witte Automotive sorgt für Unsicherheit und Ärger unter den Mitarbeitenden. Das sagt die Geschäftsführung.

6. März 2025

Aktion 2

Verhandlungsergebnis: Mehr Geld, 140 Euro mehr für Azubis, mehr freie Tage

600 Euro Einmalzahlung. 140 Euro mehr im Monat für Auszubildende ab Januar 2025. 2 Prozent mehr Geld ab April 2025, weitere 3,1 Prozent mehr ab April 2026. Der T-ZUG B steigt 2026 auf 26,5 Prozent. Und es gibt deutlich mehr freie T-ZUG-Tage, endlich auch für Teilzeitbeschäftigte.

12. November 2024

Tarifrunden 2024

Metaller-Streik mit Kundgebung in Velbert

Velbert. Am Donnerstag hat die IG Metall Velbert mehrere niederbergische Betriebe der Metall- und Elektroindustrie zum Warnstreik aufgerufen [Supertipp 07. November 2024].

7. November 2024

Das ist Hakan Civelek.

WKW-Pleite: „Die Politik muss endlich aufwachen“

Velbert/Wuppertal. Nach der Anmeldung der Insolvenz des Automobilzulieferers WKW, der in Neviges einen Standort betreibt, steht für die lokale Gewerkschaft IG Metall Velbert vor allem der Erhalt der Arbeitsplätze an vorderster Stelle [Supertipp 27. September 2024].

27. September 2024

Auszubildender in einer Schreinerei im Gespräch

„Jeder dritte Azubi jobbt nebenher“

Niederberg · Die Forderungen der IG Metall für die Tarifverhandlungen liegen auf dem Tisch. Was sie für die 15.000 Beschäftigten in Niederberg bedeuten.

4. Juli 2024

Aktion 2

Metall-Gewerkschaft fordert deutlich mehr Geld

Velbert. Die IG Metall geht mit einer Forderung von sieben Prozent mehr Geld bei einer Laufzeit von zwölf Monaten in die diesjährigen Verhandlungen für die nordrhein-westfälische Metall- und Elektroindustrie. Das hat die Tarifkommission nahezu einstimmig beschlossen. Die Ausbildungsvergütungen solle

28. Juni 2024

Hakan

Niederbergische Automobilzulieferindustrie unter Druck

Velbert. Die IG Metall hat bundesweit Betriebsrätinnen und Betriebsräte aus knapp 2.600 Unternehmen zur aktuellen wirtschaftlichen Lage befragt. Die Ergebnisse zeigen: Die konjunkturelle Lage trübt sich weiter ein – wenn auch mit einem zuletzt etwas abgeschwächten Abwärtstrend.

4. April 2024

Zwei Fäuste unterschiedlicher Hautfarbe

Konzert als „Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit“ in Velbert

Velbert. Die IG Metall lädt anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus zu einem Konzert unter dem Motto „Unsere Lieder, unsere Hoffnung“ ein – am Samstag, 23. März, ab 18.30 Uhr im Forum Velbert.

11. März 2024

wahl

Hakan Civelek erneut zum IG Metall-Chef in Velbert gewählt

Velbert. Die Gewerkschaft sieht die niederbergische Wirtschaft vor großen Herausforderungen stehen. Vor allem der Fachkräftemangel alarmiert.

4. März 2024

Beschäftigte stehen zu einem großen Herz zusammen
Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Über uns

Als Geschäftsstelle sind wir Deine IG Metall vor Ort. Wir unterstützen unsere Mitglieder bei allen Themen rund um die Arbeitswelt. Mit unseren Betriebsrätinnen und Betriebsräten sowie Vertrauensleuten gestalten wir die Arbeit in den Betrieben.

Über uns
Menschenmenge bei einem Streik
Profil- und Mitgliederservices
Mein Servicecenter

Du bist umgezogen und willst uns Deine Adresse mitteilen? Du brauchst eine Beitragsquittung? Du möchtest Krankengeld oder Streikgeld beantragen? Melde Dich in unserem Mitgliederbereich an.

Aktiv werden
Hände, die auf einer Tastatur tippen.
Icon für Newsletter Channels So erreichst Du uns
Kontakt aufnehmen

Über unser Kontaktformular erreichst Du uns jederzeit. Schreibe uns Dein Anliegen, Deine Frage, Deinen Bedarf.

Landkarte mitmarkern für Geschäftsstellen
Icon Geschäftsstelle So findest Du uns
Anfahrt

Ob mit dem Auto, der Bahn, dem Fahrrad oder zu Fuß, so erreichst Du uns.

Mitmachen

IG Metall News
Beschäftigte demonstrieren in Bayern anlässlich der Tarifrunde Holz und Kunststoff 2025

Tarifauftakt ohne Ergebnis: Arbeitgeber blocken IG Metall-Forderungen ab

Die Tarifrunde für 166.000 Beschäftigte der Holz- und Kunststoffindustrie startet mit einem klaren Signal: Die Arbeitgeber mauern. Die IG Metall kündigt Widerstand an.

Beschäftigte richten eine Lüftungsanlage in einem Neubau ein

Deutliches Plus für Gebäudeausrüster in Mecklenburg-Vorpommern

Die Beschäftigten in der Technischen Gebäudeausrüstung im Nordosten können sich auf mehr Geld freuen: Ab 1.11.2025 steigen die Entgelte um insgesamt 9 Prozent in drei Schritten. Dazu kommt eine Einmalzahlung von 150 Euro. Die Ausbildungsvergütungen werden ebenfalls erhöht.

Wintereinbruch und Stau auf den Autobahnen

Zu spät wegen Eis und Schnee?

Der Winter kehrt in vielen Regionen ein – und sorgt mancherorts für Chaos. Eis und Schnee können sich auch auf den Weg zur Arbeit auswirken. Gewerkschaftsjurist Dr. Till Bender erklärt, was Beschäftigte beachten müssen.

25.11. Tag gegen Gewalt gegen Frauen / Orange Day

Keine Gewalt gegen Frauen

Der 25. November ist der Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, auch als Orange Day bekannt. Nicht nur im privaten Umfeld gibt es Gewalt – sie findet auch am Arbeitsplatz statt. Die IG Metall steht an der Seite der Beschäftigten – für Solidarität, Kollegialität und gegen jede Form von Gewalt.

Metallarbeiter an einer Fräse

FAQ: So bekommst du freie T-ZUG-Tage und verkürzte Vollzeit

Du brauchst mehr Zeit für dich? Mit Kindern, Pflege oder Schicht kannst du in der Metall- und Elektroindustrie bis zu 8 zusätzliche freie Tage im Jahr wählen. Daneben können alle Beschäftigten die Arbeitszeit auf 28 Stunden reduzieren. Wir erklären die T-ZUG-Wahloption und die verkürzte Vollzeit.

junge Delegierte auf dem Gewerkschaftstag 2019 trägt ein T-Shirt mit der Aufschrift 'Solidarity is our Weapon'

Werdet kreativ und setzt ein Zeichen!

Mit kreativen Beiträgen gegen Rassismus und Rechtsextremismus in der Arbeitswelt: Der Wettbewerb „Die gelbe Hand“ prämiert engagierte Jugendliche, Auszubildende und Schülerinnen und Schüler. Einsendeschluss ist der 04. Januar 2026.

Ein Kfz-Mechaniker prüft den Unterboden eines Autos

Wandlung von Geld in Zeit im Kfz-Handwerk

Arbeitest Du in einem Kfz-Betrieb mit IG Metall-Tarif und brauchst mehr freie Tage für Dich? Nach dem neuen Tarifvertrag WorkFlex+ hast Du die Möglichkeit, Geld in Zeit zu wandeln. Wie das geht, erklären wir in unserem FAQ.

Paar spaziert über Weihnachtsmarkt

Mit Tarif fällt die Bescherung üppiger aus

Bald ist es soweit: Gut die Hälfte aller Beschäftigten in Deutschland kann sich auf Weihnachtsgeld freuen. Doch wem steht die Jahressonderzahlung zu und in welcher Höhe? Hier die wichtigsten Infos.

Stahlarbeiter in einem Stahlwerk

Darum braucht Deutschland seine Stahlindustrie

Der Industriestandort Deutschland wäre massiv gefährdet, sollte Stahl künftig nur noch importiert werden. An der Stahlindustrie hängen viele Milliarden Euro Wertschöpfung, rund vier Millionen Arbeitsplätze und die politische Stabilität des Landes. Deshalb kämpft die IG Metall für die Stahlindustrie.

Deutscher Betriebsrätepreis 2025: Der Betriebsrat der SMS Group GmbH Mönchengladbach gewinnt Silber

Drei IG Metall-Betriebsratsprojekte gewinnen Preise

Drei Betriebsräte aus dem Bereich der IG Metall wurden beim Deutschen Betriebsrätepreis ausgezeichnet: Die SMS Group GmbH aus Mönchengladbach gewinnt Silber. Der Freizeitfahrzeughersteller Erwin Hymer in Bad Waldsee und der Landmaschinenbauer AGCO Fendt erhalten Sonderpreise.

Eine junge Frau im Betrieb in einer blauen Arbeitshose und einem blauen T-Shirt steht mit verschränkten Armen da und schaut freundlich

Gleiches Geld, gleiche Chancen – jetzt!

Am 4. November ist der Tag der betrieblichen Entgeltgleichheit. Dieser Tag steht dafür, dass Frauen bis zum Jahresende arbeiten müssen, um das Gleiche im Geldbeutel zu haben, was Männer bereits am 4. November verdient haben.

Podcast „Maloche und Malibu“

Azubis in Wohnungsnot – eine Lösung heißt AzubiWerk

Was tun, wenn mein Chef mich mobbt? Welcher war der größte Streik der Geschichte? Im Podcast „Maloche und Malibu“ besprechen wir die großen Fragen der Arbeitswelt. Die neue Folge trägt den Titel „Azubis in Wohnungsnot – eine Lösung heißt AzubiWerk.“